|
||
Titel: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 20:53:01 Zuerst alles durchlesen. Dann bitte die Antworten NICHT einzeln posten sondern alle auf einmal... Wenn also nicht alle Antworten auf einmal einfallen bitte warten und später posten, wird sonst unübersuichtlich ;) Und los geht's: Frage 1: Das erste, gesuchte Wort kann mehrere Bedeutungen haben: a) Erstaunen über einen Himmelskörper b) Fränkischer Hausflur in einer bestimmten Himmelsrichtung c) Gegenteil von "Western" Das zweite Wort gehört einfach dazu. Schwierigkeitsgrad: Sehr leicht |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 20:53:24 Frage 2: Er las die Beschreibung einer im Schlafgemach beheimateten Wanze in einem Tierlexikon und sein Vater verglich obendrein seinen Kumpel mit diesen kleinen Tierchen - daraufhin fasste er einen Entschluss, der nicht zu unserem Schaden war. Wen suchen wir und welche Folge hatte sein Entschluss für uns? Schwierigkeitsgrad: Schwer |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 20:54:21 Frage 3: Aus dem Namen der letztjährigen CT-Location lässt sich die Hauptfigur eines Gedichtes ableiten, dessen Autor schon vor über 150 Jahren gestorben ist. Was sagt diese Figur in besagtem Gedicht mit Vorliebe? Schwierigkeitsgrad: Leicht Wobei anzumerken ist, dass die Location für besagtes CT die Burg Rabenstein war. |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 20:55:00 Frage 4 entfällt, da sie nur für Insider zu beantworten ist... Frage 5: 3 Menschen, ihres Zeichens Philosophen, sitzen an einem heißen Sommertag bewegungslos unter einem großen, mächtig und zugleich beruhigend wirkendem Baum und sind bei einem ihrer regelmäßigen Streitgespräche mit ungewissem Ausgang eingeschlafen. Ein frecher Vogel nutzt die Gunst der Stunde, zielt nacheinander gerecht auf jeden der drei Philosophen und erledigt fröhlich flügelschlagend sein Geschäft - mitten auf die jeweilige Stirn. Als sie nach ein paar Stunden der Ruhe wieder wach werden, sieht jeder Philosoph, dass die beiden anderen während der kleinen Pause scheinbar vom Glück verlassen und vom Schicksal geärgert wurden: Ein Vogel hat sein Geschäft erledigt. Mit einem Mal beginnen alle zu lachen. Und sie lachen und lachen - es gibt kein Halten mehr...bis auf einmal alle drei zeitgleich verstummen, da ihnen klar geworden ist, dass nicht nur die jeweils anderen beiden, sondern auch sie selbst Opfer des Vogels sein müssen. Wie haben sie das rausbekommen, ohne durch die Blicke der anderen darauf aufmerksam gemacht worden zu sein, ohne sich selbst zu sehen, sich auf den Kopf zu fassen oder irgendwie zu spüren, dass dort etwas sein müsste? Schwierigkeitsgrad: Mittel |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 20:56:08 Diese ganzen Fragen hab ich überrings aus dem Gewinnspiel des CT auf dem ich vor 2 Wochen war... Frage 6: Der Unterschied von luln-okamm-erid und luln-okamm-beisen ist luln-okamm-reiv. Der Unterschied von luln-okamm-unen und luln-okamm-henz ist ? Was ist ? Schwierigkeitsgrad: Sehr leicht bis leicht |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 20:56:36 7: Die Fragen an alle Gamer (keine Angst - auch Nicht-Spieler haben per Google oder "Kumpels fragen" eine Chance ): 1) Der erste gesuchte, virtuelle Antiheld (eigentlicher Beruf: Reinigungsfachkraft), hatte es schon mit Cyborg-Vertretern, einem weiblichen Terminator und zwei Typen von Andromeda zu tun. 2) Unsere zweite virtuelle, gesuchte Person trägt mit Vorliebe weiße Polyesteranzüge, ist das wandelnde Gegenbeispiel zum Sprichwort: "Pech im Spiel - Glück in der Liebe" und war Stammgast bei 'Lefty's'? Zusätzlicher Hinweis: Beide Spieleserien stammen aus der gleichen "Schmiede" Um das Lösungswort zu ermitteln, nehme man die Buchstabenanzahl des Vor- und Nachnamen der in Frage 1 gesuchten Person plus die Anzahl der bereits erschienenen Teile der in Frage 2 ermittelten Spielserie. Das Ergebnis wird vom aktuellen Jahr abgezogen und bringt uns das Jahr, in dem der Nobelpreis für Literatur an den Mann vergeben wurde, dessen Nachname das gesuchte Lösungswort ist. Schwierigkeitsgrad: Je nach Kenntnissen leicht bis schwer |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 20:56:58 8: It's getting hard again... Heute verlangen wir von euch, dass ihr "um die Ecke" denken könnt - denn die gesuchten Antworten haben meist mit der Frage nicht mehr wirklich viel zu tun *g* Da wir ja lieb und nett sind, geben wir euch auch ein Beispiel: 00. Nobelauto in einem tragbaren Behälter - Benz-in-Kanister ...sooo, dann wollen wir mal *fg* 01. Binnengewässer mit Flirteignung 02. das Ködern eines Poeten 03. Feststellung bezüglich der olfaktorischen Eigenschaften von Exkrementen 04. Explosive Waffe aus Edelmetall 05. Schwitzbäder für rückwärtige Körperteile 06. Anordnung an einem kirchlichen Festtag 07. Traurige Spukgestalt 08. Oxidation am erigierten thingy Schwierigkeitsgrad: Schwer bis sehr schwer |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 20:58:12 9 entfällt wieder Frage 10: Heute fangen wir mal mit einem Worträtsel an: Oh, gar viel mächtiger ist es als der allermächtigste aller Götter, doch auch viel kleiner und schmächtiger, als das kleinste und schmächtigste aller Lebewesen. So, wie Du Dich von Brot und Wasser ernährst, ernähren sich die Seelen der Verstorbenen davon, doch klaust Du ihnen ihre Nahrung und verspeist sie selbst, so wirst Du bald sterben. Das gesuchte Wort packt ihr dann zwischen ein "www." und ein ".de", bekommt also eine URL. Diese URL besucht ihr und merkt euch das siebte Wort, dass euch entgegenstrahlen wird. Aus diesem Wort bastelt ihr wieder per "www." und ".de" eine URL und sucht auch diese auf, wo ihr dann auf den Menüpunkt "Kontakt" klickt. Der Kontakt führt euch in eine Stadt - merkt euch den Anfangsbuchstaben ihres Namens. Euer nächster Schritt führt euch hier in's Forum - ruft die Mitgliederliste auf und lasst euch alle User mit diesem Anfangsbuchstaben anzeigen - den obersten Usernamen notiert ihr euch bitte - das ist das gesuchte Lösungswort. Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 20:58:50 Nummer 11: entfällt, hat keine universal-antwort und die antwort wäre zu lang ;) |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 20:59:11 Nummer 12: ...heute noch mal was richtig leichtes, bevor wir morgen langsam aber sicher beginnen werden, den Schwierigkeitsgrad zu steigern... Zähle bitte, wie viele F's in diesem Text vorkommen: FINISHED FILES ARE THE RE- SULT OF YEARS OF SCIENTIF- IC STUDY COMBINED WITH THE EXPERIENCE OF YEARS Schwierigkeitsgrad: Sehr leicht |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 20:59:37 #13: Wenn ein 'Ei' 8 EUR kostet, ein 'Truthahn' 2 EUR, ein 'Auto' 11 EUR und eine 'Katze' 5 EUR, was kostet dann eine 'Apotheke'? Schwierigkeitsgrad: Eigentlich leicht, aber extrem tricky...machen wir ein "schwer" draus ;) |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 21:00:01 Nummer 14: Heute suchen wir eine Band, die zwar aus dem gleichen Land wie die Himbeere kommt, trotz namentlich vergleichbarer Sänger aber nicht ganz so bekannt ist. Eine Band, die sich im Jahre 1995 - dem Jahr der Liebe und des Todes - an das Werk machte, einen Titel von William M. A. Broad zu covern. Welche Band suchen wir? Schwierigkeitsgrad: Mittel bis Schwer |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 21:00:28 Frage 15: Wir suchen einen Ort, der direkt einem Märchen entsprungen sein könnte - und sein damaliger Bewohner war nicht minder rätselhaft, wie so mancher unbekannte Prinz oder Held aus Legenden. Zudem verfügte dieser Bewohner über einen Bruder, der namentlich an einen Ostfriesen erinnert, war mit einem Komponisten befreundet und starb Seite an Seite mit einem Psychiater unter ungeklärten Umständen im Wasser. Schwierigkeitsgrad: Mittel |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 21:01:16 Frage 16: Lehnt euch zurück und lasst euch eine kleine Story von mir erzählen: Die schöne Hauptdarstellerin in dieser doch etwas traurigen Geschichte ist ein junges Mädchen namens Sarah McGhee. Sarah ist zusammen mit ihrer Schwester Sandra in einer behüteten Familie aufgewachsen. Wenige Tage nach ihrem 21. Geburtstag kehrte jedoch die Trauer in das Haus der McGhees ein, da sich die schwerkranke Mutter der beiden Töchter ihrer Krankheit geschlagen geben musste - sie verstarb friedlich in einer Nacht zum Sonntag. Ein paar Tage später, an einem Mittwoch, fand' die Beerdigung im großen Kreise statt - Verwandte, Bekannte, Freunde, etc. kamen und begleiteten die Mutter mit ihren Gesängen und Reden auf ihrer letzten großen Reise. Auch Sarah war vor Ort und trotz der Trauer verspürte sie ein unbändiges Glücksgefühl - denn Amor hatte seine Pfeile abgeschossen und Sarah sah' sich dem Mann ihrer Träume gegenüberstehen. Doch bevor sie sich traute, ihn anzusprechen, war die Beerdigung vorbei und er - wie auch die anderen Gäste - wieder verschwunden. Traurig ging sie zurück nach Hause, wo sie zwei Tage später ihre Schwester Sandra mit einer kräftigen Ladung Gift tötete. Warum? Schwierigkeitsgrad: Mittel |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 21:01:36 Frage 17: Wir haben 4 Krüge - in einem sind 4 Liter Wasser, im zweiten sind 2 Liter Wasser, im dritten sind 6 Liter Wasser und im vierten ist ein halber Liter Wasser. Was muss man machen, damit am Ende in jedem Krug gleichviel Wasser ist? Schwierigkeitsgrad: Tricky. |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 21:01:56 Frage 18: Wir beginnen mit zwei Tassen - beide sind jeweils bis zur Hälfte gefüllt. Eine mit Earl Grey, eine mit Melitta Auslese. Wir nehmen nun einen Teelöffel voll Earl Grey aus der einen Tasse und mixen ihn in die Melitta-Tasse. Nun nehmen wir einen Teelöffel voll von dieser Mixtur und mixen sie in die Earl Grey-Tasse. Welche Tasse beinhaltet nun mehr seines Originalinhaltes? Schwierigkeitsgrad: Mittel |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 21:02:19 Frage 19: Wahr oder falsch? In diehsem Satz gibt es drei Feler. Schwierigkeitsgrad: Leicht |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 21:02:58 20 Fehlt, weil nicht machbar #21: Wir haben Mittwoch abend, 20:22 und schalten live in's Esszimmer der Familie Brügge, wo sich bereits der Großvater, die Großmutter, je zwei Väter und Mütter, drei Enkel und vier Kinder, ein Bruder sowie zwei Schwestern, je zwei Töchter und Söhne, ein Schwiegervater und eine Schwiegermutter sowie die Schwiegertochter an den Esstisch - vor ihren jeweiligen Teller - gesetzt haben. Wie viele Teller stehen auf dem Tisch? Schwierigkeitsgrad: Mittel |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 21:03:56 Nummer 22: Es war einmal, vor langer, langer Zeit ein Mann namens Freitag Nachmittag. Der gute Freitag - seines Zeichens Junker und junges, unerfahrenes Mitglied der Gilde von Ankeron, bekam von seinem Gildenmeister eine Aufgabe gestellt: Er solle eine rote Rose aus dem königlichen Schlossgarten besorgen. Diese Rose gehört einer besonderen Pflanzengattung an und blüht nur zur zwölften Stunde kurz auf, um dann zu verschrumpeln zusammenzufallen. Wenn man sie aber zur rechten Zeit (während der Blüte) pflückt, bleibt ihr Pracht erhalten. Eine wahrlich nicht gerade einfache Aufgabe, doch der ehrenhafte, tugendvolle Freitag nahm sie ohne groß nachzufragen an. Zusammen mit seinem treuen Begleiter, der Ratte Willibald, ging er kurz nachdem die Glocken elf mal geschlagen hatten (er hatte die benötigte Zeit recht großzügig eingeschätzt) zum königlichen Garten, wo er sogleich auf das eigentliche Problem stieß: Der Schlossgarten war sehr gut bewacht und nur wenige Leute (welche scheinbar eine Art Losungswort kannten) kamen an den Wachen vorbei. Einen Einbruch hätte Freitag nie begangen, daher beobachtete er erstmal eine Zeitlang beobachtete das Treiben und bekam folgendes zu sehen: Ein wohlgekleideter Mann wollte den Garten betreten und wurde von den Wachen mit den Worten "28, wie lautet die Antwort?" gestoppt. Er verharrte kurz, lächelte, antwortete "Vierzehn, edle Herren!" und ward' eingelassen. Kurz darauf kam eine junge Frau an das Tor. "Acht!" sagten die Wachen im Duett und die junge Dame antwortete "Sechs!" - ein fataler Fehler, wie sich herausstellen sollte. Scheinbar war die Losung falsch gewesen, denn schon wenige Momente später fand' sie sich in Ketten auf dem Weg in's königliche Gefängnis wieder. Etwas später kam ein Ritter des Weges und antwortete auf die Worte "Acht!" mit der Antwort "Vier." - prompt wurde er durchgelassen. Auch der darauffolgende Händler, der auf die "Sechzehn!" mit der "Acht" antwortete, kam durch. Freitag glaubte, das Konzept dahinter verstanden zu haben und trat breit lächelnd auf die Wachen zu. "Zwanzig, wie lautet Deine Antwort?" tönte es von diesen und stolz und siegessicher brachte Freitag ein "Zehn!" hervor, was dazu führte, dass er sich kurz darauf mit schmerzendem Schädel in Ketten gelegt in einem dunklen Raum wiederfinden konnte. Was ist das Geheimnis der Zahlen? Was hätte der gute Freitag antworten müssen, um in den Garten zu gelangen? Schwierigkeitsgrad: Mittel |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 21:05:11 Nummer 23 fällt aus. Nummer 24 fällt auch aus. Denn durch die URL von dem Bild das elementar für die Frage ist käme man zu leicht an die Lösungen ;) Frage 25: Warum brach 1987 unter den Zuschauern des Länderspiels Brasilien-Deutschland plötzlich ein Riesengelächter aus? Was meint ihr, was passiert sein könnte? (Die Frage ist - mit Gottes...äh...Googles Hilfe - natürlich auch für Nicht-Fussballfans wie z.B. mich lösbar *gg* ) Schwierigkeitsgrad: Sehr schwer. |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 21:06:36 Nummer 26: Von seinem Vater hat er das Wichtigste gelernt: Wie man mit Schwarzpulver und anderen Explosivstoffen umgeht. Denn damit verdiente dieser beim Bau von Minen für die russische Armee ein Vermögen. Er selbst verlegte sich auf die Produktion von Patronen - unter anderem - und ver diente damit noch etwas mehr. Bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse sind von dem Gesuchten nicht bekannt. Andere Erkenntnisse dagegen sehr wohl; ohne ihn wären der Bau des Panamakanals und des Mont Blanc-Tunnels streckenweise ziemlich langsam vorangegangen, zum Beispiel. Außerdem trug er dazu bei, dass die beiden Welt kriege an Brisanz gewannen. Er sorgte auch für klare Sicht über den Schützengräben: Durch seine Erfindungen vernebelte weniger Pulverdampf die dortige Luft. Das hat er aber nicht mehr erlebt, ebenso wie einige andere Erfindungen, die ganz nach seinem Geschmack gewesen wären: Die Atombombe oder die Vereinten Nationen, zum Beispiel. "Ich möchte einen Stoff oder eine Maschine schaffen können von so fürchterlicher, massenhaft verheerender Wirkung, dass dadurch Kriege überhaupt unmöglich würden", sagte er einmal und schrieb: "Man müsste sehr bald zu diesem Ergebnis [dem Frieden] kommen (und man kann es erreichen), wenn alle Staaten sich verpflichten, sich geschlossen gegen den ersten Angreifer zu wenden. Dann würden Kriege unmöglich werden". Lange vor der Atombombe und der Gründung der Vereinten Nationen starb er im Alter von 63 Jahren, steinreich und gedrückt von Depressionen und Schuldgefühlen. Die hatten ihn sein ganzes Leben begleitet - im Gegensatz zu Frauen. Davon gab es nämlich eigentlich nur zwei: Seine Mutter und eine, die der Friedensbewegung angehörte. Die schrieb einen Bestseller über den Krieg und Hunderte von Briefen an ihn. Und ließ sich nicht davon abschrecken, als er sich ihr vorstellte mit den Worten: "Bin Misanthrop und doch äußerst wohlwollend, es sind eine Menge Schrauben bei mir los." Wo wir gerade bei Kurz-Autobiographien sind: Er lieferte noch eine, für eine Familienchronik, die einer seiner Brüder schrieb. "Kümmerliches Halbdasein", schrieb er darin über sich selbst. "Hätte von einem menschenfreundlichen Arzt umgebracht werden sollen, als er heulend seinen Einzug ins Leben hielt. Größte Verdienste: Sich die Nägel rein zu halten und nie jemand zu Last zu fallen. Größte Fehler: Keine Familie, keine gute Laune und keinen guten Magen zu haben". (Wir sehen: Der Herr war nicht nur von Depressionen geplagt, Sonde 'rn auch von manch anderem Zipperlein.) Sein "größter und einziger Anspruch", das fügte er noch an, sei: "Nicht lebendig begraben zu werden". Was er denn auch in seinem Testament festlegte. Nach seinem Tode wurden ihm daher erst ein mal die Pulsadern geöffnet; anschließend wurde die Leiche in ihre Heimatstadt verfrachtet und dort verbrannt. Und dann begann man sich geschlagene fünf Jahre mit den restlichen Bestimmungen in seinem Testament herumzuquälen und tut es genau genommen noch heute. Dieses Testament schlägt übrigens einen Bogen zur Physik nebst einigen anderen Wissenschaften sowie zu den oben erwähnten kriegsförderlichen Erfindungen und den damit verbundenen Schuldgefühlen. Was gibt es noch über den Gesuchten zu sagen? Er war kein großer Poet und Schriftsteller: Seine Gedichte hätten eine "häufig ziemlich schwerfällige Sprache", schreibt ein sonst sehr wohlwollender Biograf. Dafür hat er viel gelesen. Lord Byron zum Beispiel und Guy de Maupassant, Björnstjerne Björnson, Selma Lagerlöf und Viktor Rydberg; Victor Hugo hat er sogar persönlich gekannt. Außerdem hat er ein Reinigungsverfahren für Gusseisen entwickelt und eine automatische Bremse, und hat mit explosionssicheren Dampfkesseln experimentiert. Am Ende seines Lebens besaß er insgesamt 355 Patente und ein Vermögen von genau 31 587 202,28 Kronen. Außerdem nannte er ein paar Orden sein Eigen sowie einen Ehrendoktor, der sein ganzer Stolz war. Dass das Vermögen in schwedischen Gulden gemessen wurde und nicht, sagen wir mal, in Lire, Franc, Rubel oder Mark, das beruht auf dem Zufall der Herkunft des Gesuchten. Er, der bereits mit 17 Jahren fließend Schwedisch, Russisch, Französisch, Englisch und Deutsch sprechen konnte, soll einmal gesagt haben: "Meine Heimat ist, wo ich arbeite, und ich arbeite überall". (Wir wissen jedoch nicht, in welcher Sprache er diesen Ausspruch tätigte.) Wer waren der Kronen-Millionär und die friedensbewegte Frau? Schwierigkeitsgrad: Mittel bis Schwer |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 21:07:20 Nummer 27 ist zu aufwändig und hat keine universal-antwort... #28: Welches - hauptsächlich von Frauen (sie besitzen eigentlich immer eine größere Anzahl davon) gekaufte - Produkt wurde während des ersten Weltkrieges in Amerika eingeführt und sorgte dafür, dass an die 30.000 Tonnen Metall für die Produktion von Kriegsmaschinerie 'frei' wurden? Tipp: Es handelt sich um ein Produkt, welches heute annähernd weltweit von fast jedem weiblichen (menschlichen) Wesen täglich benutzt wird - und es ist ein Gebrauchs-, kein Verbrauchsprodukt. Schwierigkeitsgrad: Schwer |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 21:08:16 Neunundzwanzig: Sieben Menschen, namentlich "George", "Romeo", "Lizzy", "Deidre", "John", "Billy" und "Gwendolyn" genannt, leiden an einer seltenen Krankheit und vergessen vereinzelt Dinge - so auch den aktuellen Tag. Also setzen sie sich zusammen und diskutieren darüber, welcher Tag denn sei: George: "Ich bin mir ganz sicher! Übermorgen ist garantiert Mittwoch!" Romeo: "Nein, George...heute ist Mittwoch!" Lizzy: "Hey, ihr Freaks! Ihr liegt beide falsch, Mittwoch ist morgen!" Deidre: "Quatsch. Heute ist weder Montag, Dienstag noch Mittwoch." John: "Also ich bin ziemlich sicher, daß gestern Donnerstag war..." Billy: "Schnauze, John - gestern war Dienstag!" Gwendolyn: "Alles was ich weiß ist, dass gestern nicht Samstag war." Wenn nur eine der sieben Aussagen richtig ist, dann haben wir welchen Tag? Schwierigkeitsgrad: Mittel |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 21:08:54 Nummer 30: ...weil ihr es seid, gibt es heute ein besonders leichtes Rätsel zum Abschluss Eine Flasche Wein kostet 9,50 EUR. Der Inhalt ist 9,00 EUR teurer als die leere Flasche. Wie teuer ist die leere Flasche? Schwierigkeitsgrad: Sehr leicht |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 21.07.04 um 21:12:46 Es ergeben sich also 23 Fragen... Viel Spaß! Ich verschiebe das mal in den Buddelkasten, da fällt's eher auf ;D |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Romplayer am 23.07.04 um 00:31:30 Du verschiebst es in den Buddelkasten? Hast vorher etwa woanders gehabt, damit du Beiträge bekommst? :P Also ich schaffe nur 10 davon. Wobei ich auch nicht lange drüber nachgedacht habe. Frage 6: Der Unterschied von luln-okamm-unen und luln-okamm-henz ist luln-okamm-sine Frage 12: Sechs Frage 13: 18 EUR Frage 17: Alle Krüge ausschütten? ;D Frage 18: Es ist in beiden Tassen gleich viel drin. Auch wenn das irgendwie paradox klingt. Frage 19: Wahr. Es sind zwar nur zwei Fehler, dadurch stimmt allerdings die Aussage des Satzes nicht mehr, worauf es 3 Fehler sind, wodurch der Satz dann doch wieder richtig ist ;D Frage 21: 7 Teller, da 7 Personen. Frage 25: Klingt wie eine aus Genial Daneben ;) Ich weiß es nicht, gibt es viele Möglichkeiten. Musst vielleicht das Schiri aufs Klo? ;D Frage 29: Eindeutig: Heute ist Sonntag. Frage 30: 25 Cent! Sag mir doch bitte welche ich davon richtig habe! :) |
||
Titel: Re: Der ultimative Killer-Quiz Beitrag von Alexstraza am 25.07.04 um 19:58:57 ein paar richtige waren dabei. Los, weiterraten. PS: ich habs erst in den umfragen gepostet... dachte dann aber, das sieht eh niemand da... also hierin ;) nicht wegen den beiträgen, ausserdem hab ich eh genug davon :P |
||
Lexigame-Forum » Powered by YaBB 1 Gold - SP 1.3.1! YaBB © 2000-2003. All Rights Reserved. |