Lexigame-Forum (http://www.lexigame.de/board/YaBB.cgi)
Smalltalk >> blabla >> Kino und DVD
(Thema begonnen von: Njoltis am 31.03.06 um 16:06:22)

Titel: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 31.03.06 um 16:06:22
So, es wird Zeit, dass ihr der Welt eure Lieblingsfilme mitteilt (natürlich mit Begründung warum dem so ist). Oder vielleicht möchtet ihr die Menschheit auch vor schlechten Machwerken warnen. Hier habt ihr eure Chance.

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 31.03.06 um 16:06:54
Wächter der Nacht

So, ich komme nun frisch aus dem Kino und möchte euch das natürlich nicht vorenthalten. Zur Story. Der General des Lichts kann das sinnlose Morden nicht mehr mit ansehen. Deswegen schließt er mit dem General der Dunkelheit einen Pakt. Dem Licht gehört der Tag, der Dunkelheit die Nacht (oh Wunder). Jede Partei hat Wächter die dafür sorgen, dass niemand seinen Kompetenzbereich überschreitet. Der "Held" der Geschichte ist dreckig, heruntergekommen und voller schlechter Manieren. Doch er kämpft für das Licht. (ich breche hier mal ab, damit ich niemandem den Film versaue)

Gut, was verbuchen wir auf der Haben Seite? Eine Interessante Stories, die nicht klischeebehaftet ist. Eine recht gute Produktion und interessante Schauplätze. Und die Soll Seite? Also mir persönlich ging es mit dem Film wie mit Resident Evil Apocalypse. Er ist in den Action Szenen viel, viel zu schnell geschnitten. Ich gehe schließlich ins Kino um den Film zu sehen und nicht um mich wegen Lichtblitzen irgendwann auf dem Boden zu krümmen. Des weiteren kapiert man die Hälfte des Films überhaupt nicht, worum es denn nun eigentlich geht. Es scheint sich kein roter Faden durch das ganze Gewirr zu ziehen... Des weiteren ist die Katastrophe, die den kompletten Film als Damokles Schwert über den Charakteren schwebt viel zu schnell (und zu einfach) beseitigt...

Fazit: Ein mittelmässiger bis guter Film, der aufgrund seinder Videoclip-Schneide-Technik ein paar Punkte einbüßen muss...

6,5 von 10 Raben

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 31.03.06 um 16:07:10
Doom - der Film

Was haben wir denn hier? Wieder mal eine Verfilmung eines Computerspiels dachte ich mir... Naja, sagte ich mir, erwarte mal nicht zuviel. Du kennst das ja. Wenn irgendwelche Regisseure den Film versauen (siehe House of the Dead) oder noch schlimmer Fans versuchen Ressigeure zu sein (siehe Dungeons and Dragons), dann kann das ja eigentlich nur ein böses Ende nehmen.
Worum geht es? Soll ich das wirklich noch erzählen? Eine Marsstation, Experimente am Gen-Gut des Menschen und schon sind viele viele böse Monster da, die alles zerfleischen, zerstückeln und sonstwie zerfleddern. Aber das kennen wir ja. Es gab natürlich auch ein paar Abweichungen zum Computerspiel (so kamen z. B. diverse Monster nicht zum Einsatz und die Geschöpfe kamen auch nicht hervor, weil aus versehen ein Dimensionstor in die Hölle geöffnet wurde...)
Was haben wir denn dagegen? Eine Handvoll Soldaten mit schwerer Bewaffnung, jeder auf seine Art total verrückt tritt gegen die Viecher an, um ihnen in den Arsch zu treten. Zum Anfang gibt es noch viele, viele Passagen, in denen schwerbewaffnete Männer durch enge, dunkle Gänge schleichen und in denen einfach nichts passiert. Sobald das dann geschafft ist (geschafft weil es eher langweilig als spannend ist) geht die Lutzi aber wirklich ab... Die FSK von 18 ist wirklich gut ausgenutzt worden, so dass der Splatter-Fan voll auf seine Kosten kommt...
Highlight des Films ist vor allem die Doom-typische First-Person Perspektive zum Schluss des Films. Man fühlt sich einfach an das Spiel errinert, wenn der Held durch die Gänge hetzt und man durch dessen Augen den Film erleben darf (Stichwort: Kettensäge... <harhar>)
Fazit: Wer einen geilen Action-Streifen ohne größere Logik sehen möchte, der ist mit Doom wirklich gut bedient. Ich bezweifel jedoch, dass er auf DVD genauso gut rüber kommen wird, wie im Kino (außer natürlich man hat eine professionelle Heimkinoanlage). Jedem Die-Hard-Doom-Fan empfehle ich also sofort ins Kino zu gehen. Alle anderen (vor allem Plüschhasenfetischisten) sollten überlegen, ob sie Filme wie Stirb Langsam, Lethal Weapon, The Rock und Con Air als empfehlenswertes Kino einstufen...

8 von 10 Kettensägen

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 31.03.06 um 16:07:39
Der Exorzismus der Emily Rose

Die Studentin Emily Rose ist besessen. Oder zumindest war sie es, denn in Folge einer Behandlung ihrer bigotten Eltern, sowie des Gemeindepriesters starb sie. Nun steht der Pfarrer vor Gericht, das nun feststellen muss, ob Emily Rose tatsächlich aufgrund unterlassener Hilfeleister oder noch schlimmer genau wegen des Exorzismusses starb. War sie tatsächlich besessen oder war es doch eher Epilepsie, an der sie litt? Dem Priester ist jedoch egal, ob er ins Gefängnis wandert oder nicht, hauptsache die Geschichte der Emily Rose wird erzählt...
Der Film wechselt immer wieder geschickt vom Gerichtssaal in die Vergangenheit um Schritt für Schritt die Geschichte von Emily aufzudecken.
Wer hier blutigen Horrer erwartet ist fehl am Platz. Vielmehr handelt es sich um ein Gerichtsdrama mit diversen grusligen Effekten. Vor allem wenn man die Welt aus Emilys Augen sieht bekommt man den ein oder anderen Schockeffekt verpasst. Und wenn ihr nach diesem Film um 3 Uhr Morgens aufwacht und ein leicht bedrückendes Gefühl verspürt ist das auch normal... ;-)
Der Exorzismus selber läuft "sauberer" als beim Genremusterbeispiel "Der Exorzist" (es wird also nicht gekotzt und mit Wörtern um sich geworfen, bei denen man sich nach dem Film die Ohren auswaschen muss). Die schauspielerische Leistung der Darstellerin der Emily Rose muss noch extra hervorgehoben werden. Man leidet förmlich mit ihr mit...

Fazit: Ein spannender Film der mal nicht lediglich auf Effekthascherei setzt. Aus diesem Grund werden diejenigen, die einen reinrassigen Horrorfilm erwarten enttäuscht sein (da gab es im Kino auch ein paar Exemplare, von denen ich genau weiß, dass die den Film nicht kapiert haben...). Wer jedoch eine interessante Story und diverse pathetische Reden vor Gericht verkraftet, dem wird neben guter Unterhaltung auch noch die ein oder andere Gänsehaut beschert werden. Mir haben lediglich zwei Dinge an diesem Film nicht gefallen. Zum einen scheint die Richterin arg parteiisch zu sein... Und das andere sage ich jetzt nicht, da ich sonst Dinge aus dem Film verrate, die ihr noch nicht wissen solltet...  ;-)

8 von 10 dämonischen Mächten

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 31.03.06 um 16:07:52
History of Violence

Viggo Mortensen spielt mal keinen Strahlenden Helden (wo er in Gods Army doch auch bereits als Satan überzeugt hatte und später dann erst als Aragorn der große Saubermann war), sondern einen Otto-Normalbürger. Er Besitzt ein kleines Restaurant, ein Haus, eine Frau und die üblichen statistischen 2 Kinder. Das Sexleben ist auch toll... So kann er sich über sein Leben eigentlich gar nicht beschweren... Als jedoch zwei Gangster versuchen seine Gaststätte auszurauben und er diese fachmännisch ausschaltet wird er zum Lokalhelden. Er wird von allen geliebt, beglückwünscht und erhält etwas, was er gar nicht möchte... Aufmerksamkeit... Ein paar Tage später tauchen in seinem Diner ein paar zwilichte Gestalten auf. Mafia-Gangster aus Philadelphia, die meinen, in ihm einen alten Feind wieder zu erkennen...
Soviel zur Story. Was sich hier jedoch halbwegs interessant anhört ist milde ausgedrückt STINKLANGWEILIG. Der Film geht nirgends vorwärts. Ihr wollt einen roten Faden bzgl. der Story? Gestrichen. Ihr möchtet einen Spannungsbogen? Den haben die Macher wohl verlegt... Was übrig bleibt ist eine lose Ansammlung von Szenen, die teilweise als Drama durchgehen, sehr selten lustig sind und noch ein wenig Brutalität aufweisen (deswegen wohl die FSK 18 ). Der Film selbst ist jedoch in keinster Szene wirklich sehenswert...
Fazit: Wenn ihr zuviel Zeit und Geld besitzt, dann geht in den Film. Zieht ihn euch rein... Am besten mehrfach... Von mir gibt es lediglich zwei Punktaufwertungen. Einen Bonuspunkt bekommt der Film für die scharfen Sexszenen. Den zweiten für die blutigen Effekte. Aber ansonsten ein unterdurchschnittlicher Film...

3 von 10 Mafiagangstern

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 31.03.06 um 16:08:03
Collateral

Tom Cruise als Bösewicht? Ob das wohl gut geht? Aber fangen wir am Anfang an. Ein Taxifahrer wird in dieser Nacht zwei Erfahrungen machen. Die eine ist, dass selbst scharfe Staatsanwältinnen auf ihn stehen können und die zweite, dass es sehr, sehr böse Überraschungen geben kann. Er würde sich wohl wünschen niemals Vincent als seinen Fahrgast angenommen zu haben. Denn als er auf den "Immobilenmakler" wartet passiert etwas furchtbares, eine Leiche fällt direkt auf sein Taxi. Und Vincent scheint den vorzeitigen Tod des Mannes bewirkt zu haben...
Gut, was haben wir hier? Ein Film, in dem Tom Cruise auch mal beweisen darf, dass er nicht nur den Ladykiller, den Saubermann spielen darf. Die Sache hat er auch recht gut gemacht. Jedoch ist der Film selbst extrem vorhersehbar. Die ultimative Wendung weiß man bereits von Anfang an und reisst einen somit nicht wirklich vom Hocker... Der Mittelteil des Films ist dennoch recht unterhaltsam. Jedoch regt einen die Kameraführung (sowie das verschwommene Bild) immer wieder auf, die wirken, als wäre das eine private Aufnahme von Tante Ernas Geburtstag mit einem Camcorder.
Fazit: Ganz nett anzuschauen, jedoch reisst einen das ganze nicht wirklich vom Hocker. Wer einen spannenden Thriller mit Tom Cruise sehen will, der sollte zu Minority Report greifen...

6 von 10 Mordopfern

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 31.03.06 um 16:08:15
Arahan

Der Fluch ist gebrochen!! Nach den letzten Pleiten habe ich es endlich mal wieder geschafft einen richtig guten Film zu sehen... Aber ich greife vor... Ich sollte am Anfang beginnen.
Bei Arahan handelt es sich um einen Eastern in der Neuzeit. Die großen Meister des Tao versuchen neue Schüler zu werben, denen sie die Lehren des Chi näher bringen können. Eines Tages finden sie auch einen sehr hoffnungsvollen Schüler, der jedoch extrem tollpatschig und leicht cholerisch veranlagt ist. Schlimmer noch, ein Meister des bösen Chi hat sich aus seinem Gefängnis befreit und der neue Schüler scheint der einzige zu sein, der genügend Chi in sich sammelt, um dem Treiben ein Ende zu setzen.
Was sich jetzt in der Kurzbeschreibung nicht allzu toll anhört entwickelt sich als rasante Action Komödie. Gut, der Film ist evtl. nicht nach jedem europäischen Geschmack (kein Wunder, der asiatische Film folgt eben anderen Regeln), aber hier bekommt ihr nicht nur eine nette Story sondern auch interessante Charaktere, Komik, Action, Dramatik und sehr passende Musik. Was mir auch noch gefallen hat, war dass es keine reine schwarz/weiß-Malerei gab, sondern alle grauschattierungen vertreten waren.
Fazit: Asiatisches Popcorn Kino der besonderen Art. Es gibt kaum langweilige Stellen. Und wer dachte, dass das Training von Rocky interessant war, wird hier eines besseren belehrt. Ach was rede ich überhaupt noch, geht los und holt euch den Film!

9,5 von 10 Chi-Meistern

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 31.03.06 um 16:08:27
The Descent - Abgrund des Grauens

Die Story ist schnell erklärt... 6 Freundinnen, die auf extremen Nervenkitzel stehen, machen sich auf den Weg durch einen Höhlenkomplex. Eigentlich hätten die Mädels sich in eine für Touristen freigegebene Höhlen begeben wollen, soch die "Reiseleiterin" möchte lieber den Nervenkitzel mehr ausleben und eine noch unerforschte Höhle in Augenschein nehmen... Am Anfang geht es auch richtig gut voran. Die Mädels winden sich durch die Engen Gänge, doch der anfängliche Jubel schlägt bald um. Es kommt wie es kommen muss. Der Weg zurück stürzt ein, doch das ist nicht das einzige Problem, der Frauen, die nun um ihr Leben bangen.
The Descent ist ein sehr guter Vertreter des Horrorfilms. Er arbeitet auf der einen Seite mit den üblichen Stilmitteln wie Isolation, Dunkelheit und Schockeffekte. Diese sind jedoch so gut in Szene gesetzt, dass der Herzschlag sich immer weiter beschleunigt. Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass die Schockeffekte nicht wie die typischen Jahrmarkt-Geisterbahn-Schockeffekte (grelles Licht, lautes Schreien und sonst sieht man nichts; vgl. auch "Fear dot com") daherkommen, sondern mit Stil plaztiert sind... Da sitzt jeder Schreck... Was mir auch sehr gut gefallen hat ist das Ende... Ich sag jetzt mal überhaupt nichts dazu... Aber es ist GENIAL!!!
Fazit: Der Film kommt jetzt nicht umsonst in die Top 10 meiner Lieblings-Horrorfilme... Hört sofort auf zu lesen und geht ins Kino!

9,5 von 10 leeren Batterien

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 31.03.06 um 16:08:38
SAW II

Jigsaw ist zurück. Der verrückte Mörder aus dem ersten Teil hat wieder zugeschlagen. Doch diesmal in einem etwas größeren Rahmen. Mehrere Personen wachen in einem Raum auf, ohne zu wissen, wie sie dorthin kommen... Ein Gas strömt ein und die Opfer haben 2 Stunden, um a) ein Gegenmittel zu finden und b) das Haus zu verlassen. Ein Kampf ums überleben beginnt, der wieder mal zeigt, zu was der Mensch fähig ist, wenn man sein Leben bedroht.
Der Film selbst spart dabei nicht mit blutigen und teilweise ekligen Effekten... Ich persönlich habe nichts dagegen, nur manch zartbesaiteter könnte hier schon die Lust am Film verlieren... Leider darf ich hier nicht zuviel verraten. Nur soviel, dass der Film am Schluß eine ausgezeichnete 180° Wendung vollzieht, die einfach noch das Sahnehäubchen mit Schokoguss und Kirsche auf dem Schmackhaften Eis war. Genial (auch wenn viele im Kino nicht kapiert haben, worum es ging).
Fazit: Mehr als eine würdige Fortsetzung des ersten Teils. Mir persönlich gefällt der zweite Teil besser, da hier mehr Spannung aufgebaut wird. Das Ende ist zwar überraschend, kann aber (wie kaum zu erwarten) den ersten Teil nicht toppen. Alles in allem ein sehr guter und spannender Film.

9,5 von 10 Spritzen

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 31.03.06 um 16:08:53
Cube Zero

Der nun inzwischen dritte Teil der Cube Reihe, der zeitlich vor Teil 1 und 2 angesiedelt ist, weicht etwas von dem bekannten Muster der Vorgänger ab. Man erinerre sich. Packe verschiedene Leute in ein Labyrinth aus Würfeln, aus denen Sie nie wieder heraus kommen können. Spicke das ganze noch mit tödlichen Fallen und schon hast du einen Thriller der besonderen Klasse.
Der dritte Teil zeigt das geschehen aus einer anderen Perspektive. Schließlich muss der Cube auch von jemanden bedient und überwacht werden... Wynn und Dodd sind zwei dieser Beobachter. Sie sammeln die Todesaufnahmen, brennen diese auf CD und packen Sie zu der Akte des entsprechenden Kandidaten. Wie lange sie das bereits machen? Keine Ahnung, das wissen sie inzwischen selbst nicht mehr. Das ganze geht auch so lange gut, bis Wynn beginnt am System zu zweifeln. Es hat zwar jeder Unterschrieben bei diesem "Experiment" mitzumachen, doch bei einer Kandidatin scheint diese Unterschrift zu fehlen...
Der Film an sich ist wieder einmal total spannend. Auch diesmal haben die Cube-Macher einige wirklich böse Tricks auf Lager, die den Insassen (und ihren Überwachern) das Leben zur Hölle machen. Die komplette Zeit über hält man unwillkürlich den Atem an. Doch eine Warnung gibt es noch. Wer darauf hofft viel mehr über die Männer im Hintergrund zu erfahren, der wird enttäuscht werden. Der Film lässt einen wieder mit wilden Spekulationen jonglieren, so dass das Reden darüber auch nicht langweilig wird.
Fazit: Nicht nur ein würdiger Nachfolger, sondern auch der bislang spannendste Teil der Serie, der für Cube-Kenner, am Schluß eine richtig gute Überraschung parat hält.

9,5 von 10 Einäscherungen

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 31.03.06 um 16:09:05
Eko eko Azarak - Wizard of Darkness

Japanische Horrorfilme sind extrem gruselig. Das haben unter anderem The Ring und Ju On bewiesen. Eko eko Azarak ist auch gruselig... Aber... Ich greife schon zu weit vor.
Misa ist, bis auf die Tatsache, dass sie eine Hexe ist, eine durchschnittliche Schülerin. Als sie an eine neue Schule kommt kann sie in ihrer Klasse nicht nur Sympathien erwerben. So geht sie z. B. einem Mitschüler auf die Nerven, als sie ihn als "Nichtmagier" bloßstellt. Doch in der Schule gehen auch andere Dinge vor sich. Die Lage spitzt sich zu, als sie (und 12 ihrer Klassenkameraden) Abends einen Test wiederholen müssen. Nach dem Test müssen sie feststellen, dass sie allein in der Schule sind. Alle Wege nach Draußen sind versperrt. Das ganze wäre noch nicht problematisch, wenn nich ein Schüler nach dem anderen einen grausamen Tod ereilen würde.
Gut, ich habe oben nun zwei fabelhafte Vertreter des Horror-Genres aufgeführt. Kann sich Eko eko Azarak mit ihnen messen. Nein, meiner Meinung nach nicht. Gut, zum einen geht Eko eko Azarak auch mehr in die Sparte Trash/Splatter als dem woligen Gruseln der Genrefavoriten, aber auch so ist man qualitativ weit von den anderen Filmen entfernt. Teilweise erinnert der Film, der mit blutigen Effekten nicht spart, an eine Art Amateurfilm. Die Schauspieler sind allesamt nicht unbedingt das gelbe vom Ei, schlagen sich aber in manchen Szenen gar nicht sooooo schlecht. Die Story selbst ist auch nicht umwerfend, kann jedoch die Durchschnittliche Buffy (mit der Eko eko Azarak immer wieder verglichen wird) Episode das Wasser reichen.
Fazit: Ganz nett anzusehen. Nichts besonderes, aber auch nichts besonders schlechtes. Außerdem stehe ich einfach auf hübsche Mädels in Schuluniformen. Wer jedoch sowieso kein Fan des asiatischen Kinos ist und es zum kotzen findet einen Film im Originalton mit Untertiteln anzusehen (die Deutsche Synchronisation beraubt den Film nämlich das letzte bisschen Flair), der sollte einen weiten Bogen um diesen Film machen. Alle anderen können ihn zumindest mal ansehen.

6,5 von 10 Schuluniformen

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 31.03.06 um 16:09:17
Jungfrau, 40, männlich sucht

Bei diesem Film handelt es sich um den etwas anderen Liebesfilm. Andy ist 40, sammelt originalverpackte Comicfiguren, liebt Karaoke und ist begeisterter Videospieler. Alles was zum perfekten Leben gehört. Alles? Nein, eines fehlt. Er hatte noch nie Sex. Er hat auch mit diesem Thema schon längst abgehakt. Bis zu dem Tag, als seine Kollegen dies spitzkriegen und nun mit aller Gewalt versuchen ihn zum Schuß kommen zu lassen.
Gut, was zeichnet diesen Film nun aus? Es ist ein Liebesfilm. Was erwartet man hier? Protagonist trifft die Frau seines Lebens, sie verbringen Zeit miteinander, streiten sich, trennen sich und finden am Schluß wieder zusammen. Damit habe ich gerade 99 % aller Hollywood-Liebesfilme abgedeckt. Das sind die Filme, die eure Frauen lieben. Aber warum werden sie mit diesem Film nichts anfangen können, der genau dem oben aufgeführten Schema folgt? Naja, sie werden die Sprache nicht mögen. Ich habe nicht mehr mitgezählt, wie oft die Wörter ficken, Schwanz, etc. etc. gefallen sind. Pro Szene grob geschätzt zehn mal. Ich denke die Macher dachten sich, dass dies besonders lustig ist. Aber es sind wie immer ganz andere Witze die zünden. Welche werde ich euch jetzt nicht verraten, aber es sind 3 - 4 ziemlich gute Lacher drin.
Und die restliche Zeit? Die restliche Zeit ist der Film recht vorhersehbar und plätschert träge vor sich hin. Man ist froh nach knapp 2 Stunden das Ende über den Bildschirm flimmern zu sehen. Es ist zwar nett ihn mal gesehen zu haben, was man jedoch kein zweites mal braucht.
Fazit: Ein Liebesfilm voll vulgärer Ausdrücke, die es euch unmöglich machen mit euren Frauen einen stilvollen, romantischen Abend zu verbringen. Ansonsten ein kurzweiliger Film mit netten Ansätzen. Wer versaute Filme mit mehr Lachern möchte, der greift zur American Pie Reihe.

7 von 10 Aquamans

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 31.03.06 um 16:09:30
The Transporter

Ein Ex-Militär hat sich einen neuen Geschäftszweig aufgebaut. Er transportiert Ware und Personen für viel Geld. Er hat sich auch einen sehr guten Namen in der Szene gemacht, da er ein Mann von Prinzipien ist und diese niemals bricht. Niemals? Doch... eines Tages ist es soweit. Und er bereut es zutiefst...
Bei "The Transporter" handelt es sich um einen französischen Action Film. Die Story an sich ist nich wirklich überragend und die Dialoge sind auch nicht richtig fesselnd. Aber das muss bei einem Action Film ja auch nicht unbedingt sein, denn hier zählen vor allem (wer hätte es gedacht) die Action-Szenen. Diese haben wir recht gut gefallen. Sie waren nicht zu schnell geschnitten, so dass man ihnen sehr gut folgen konnte.
Das einzige, was mich so richtig gestört hat war die Musik. Diese war zu aufdringlich und hat auch nicht unbedingt gepasst...
Fazit: Ein sehr netter Action Film für zwischendurch. Keine besonderen Höhen und Tiefen. Dafür gibt es eine sehr süße Asiatin zu sehen (und ja, wegen ihr habe ich ein paar Punkte draufgelegt <lach>)

7 von 10 Kurieren

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 31.03.06 um 16:09:42
Die Hochzeitscrasher

John und Jeremy sind Hochzeitscrasher. Das heißt sie schleichen sich auf Hochzeitsfeiern ein und ziehen dort alle Register um heiße Frauen abzuschleppen. Das geht so lange gut, bis John sich auf einer Hochzeit verliebt. Nun gibt es jedoch ein paar Probleme. Hierbei handelt es sich um die Tochter des Finanzministers. Außerdem gilt es nun die Lügen, die man aufgebaut hat, weiter zu bewahren. Wenn das mal gut geht.
Achtung Spoiler, wer den Film sehen möchte bitte diesen Absatz auslassen! Die Hochzeitscrasher ist dabei wie jede romantische Komödie aufgebaut. Man verliebt sich, irgendwer baut Scheiße (diesmal sind es die Lügen), man streitet sich und einer versucht dann das ganze wieder ins Lot zu bringen (dramatisch wie eh und je). Der Film selbst ist dadurch natürlich so überraschend, wie dass der Papst niemals Gratis-Kondome verteilen würde.
Die Story selbst ist ganz nett, kann jedoch nicht mit überraschenden Wendungen aufwarten. Die Charaktere selbst kommen gut rüber (manche von ihnen kann man einfach nur hassen...). Passagenweise möchten die Witze jedoch nicht so ganz zünden. Dafür sind jedoch mehrere wirklich gute Scherze mit dabei, die über diese Zeit hinweghelfen.
Fazit: Der Film ist weder überraschend, noch hat er besonders Tiefgang. Eine typische, romantische Komödie, bei der man das Hirn auch mal ausgeschaltet lassen kann. Wunderbar auch mit Frauen zu konsumieren.

7,5 von 10 Hochzeitskuchen

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von John J. Sheridan am 31.03.06 um 17:58:03
Kann man das nicht in EINEM Posting posten??? ::)

Yo, Cube Zero ist schon sehr, sehr geil!!! Wenn die erste halbe Stunde aber sehr langweilig ist!!!

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Zkorpio am 01.04.06 um 01:56:12
würde man das in einem posting posten wuerde es an intresse verlieren weil sich niemadn soviel durchlesen will :P

wobei ich sagen muss die film auswahl ist recht schlecht ...
also bitte bei doom 8 punkte ???
oder bei wächter der nacht 6,5???
komm da ist ja selbst gina wild 4 noach dem mal die vorheringen teile angeschaut hat (alle hintereinander) noch spannender :P

aber gut bevor hier noch ne riesen diskussion entbrennt von wegen: ich finde den film besser weil... und ich finde das sowieso weil hier und da.... sag ich was einer meiner lieblingsfilme ist(es gibt mehrere in den genres)

Das Schweigen der Lämmer

sollt jeder kennen ;) für die dies net kennen:

clarice starling eine angehende fbi angentin die einen serienkiller der übige frauen entfürt und sie ein paar tage leben lässt bevor er sie ermordet und ihnen die haut abzieht. hilfe bekommt sie von dem serielkiller hannibal lector.

^^mehr zu sagen würd den spass verderben ;D

auch wenn dieser film hauptsächlich von davon handelt wie ne frau versucht in ner patriachischen gesselschaft zu überleben/sich zu beweisen(wie in jedem anderen film wo ne frau ne hauptrolle aus unerklärlichen gründen bekommt) ist es ein doch nicht zu verachtender thriller der alles bietet was man sich von nem thriller (und ich rede nciht von scream und der anderen kacke) erwartet...

fans von thirllern, jodie foster und anthony hopkins müssen den film anschauen

10 von 10 buffalo bills ;D

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 01.04.06 um 09:50:15

on 04/01/06 um 01:56:12, Zkorpio wrote:
würde man das in einem posting posten wuerde es an intresse verlieren weil sich niemadn soviel durchlesen will :P

wobei ich sagen muss die film auswahl ist recht schlecht ...
also bitte bei doom 8 punkte ???
oder bei wächter der nacht 6,5???
komm da ist ja selbst gina wild 4 noach dem mal die vorheringen teile angeschaut hat (alle hintereinander) noch spannender :P

aber gut bevor hier noch ne riesen diskussion entbrennt von wegen: ich finde den film besser weil... und ich finde das sowieso weil hier und da.... sag ich was einer meiner lieblingsfilme ist(es gibt mehrere in den genres)


Jep, ich dachte mir auch, dass das alles in einem einzigen Posting einfach untergeht...

Doom hat aus einem Grund 8 Punkte bekommen. Er hat erfüllt, was er verspricht. Action mit einer Prise Splatter. Der Film wollte nicht höher hinaus und hat dem Publikum genau das Versprochene geliefert. Plus den Coolen First-Person Modus...

Wächter der Nacht hat einige wirklich interessante Ansätze kommt jedoch kaum über seine Mittelmäßigkeit hinaus. Mittelmaß ist 5 + 1,5 Punkte für coole Ideen, die ich sonst noch nirgends gesehen hatte...

Und Cube Zero hat einfach eine geniale Stimmung. Ich fand nicht einmal die erste halbe Stunde langweilig. Eher bedrückend...

Soviel zu dieser Diskussion... Jeder hat natürlich seine eigene Meinung, aber ich wollte nur nochmals anmerken, warum ich die Punkte so vergeben habe... :-)

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 09.04.06 um 22:14:40
Green Rocks

Die Stadt Green Rocks war einst aufstrebend. Doch nun ist sie zerfallen, von Kriminalität und Drogen regiert und einfach total abgef**kt. Kyle hat es geschafft. Er konnte sich dem Sog entziehen und hat der Stadt den Rücken gekehrt. Doch sein Bruder Billy blieb zurück. Und nun hat er mächtig Probleme am Hals. Er hat eine Drogenlieferung von Mr. Cuttler verschlampt. Kyle kehrt zurück, um Billy das Geld für die Begleichung der Schulden zu leihen. Doch für Ethan, den sadistischen Bruder von Mr. Cuttler, ist damit die Schuld noch längst nicht beglichen....
Bei Green Rocks handelt es sich um einen Film der Kemptener Independent-Filmgruppe Outtake-Film. Als Oberkategorie könnte man den Film als Drama einstufen. Wobei, wie es für Outtake-Film üblich ist, Action und Humor nicht zu kurz kommt. Die meisten Schauspieler sind für den Amateuer-Bereich erstaunlich gut. Die Story selbst ist zwar schnell erzählt, hält jedoch die ein oder andere Überraschung bereit. Es macht Spaß den ungleichen Brüdern zuzuschauen, wie sie versuchen sich aus der Scheiße zu boxen. Die musikalische Untermalung ist auch stets gelungen.
Fazit: Ein Klasse Film, der es, mit entsprechendem Budget, mit vielen TV-Produktionen nicht nur aufnehmen könnte, sondern diese auch bei weitem überholen würde. Auf der DVD befinden sich neben den üblichen Extras auch noch ein paar Outtakes (Pannen), die wirklich sehenswert sind. Symphatische Truppe, symphatischer Film.

8 von 10 Geldbündeln

PS: Der Film soll ja in Amerika spielen. Da er jedoch in Kempten gedreht wurde werden euch diverse Ortsschilder und Autokennzeichen bekannt vorkommen... Aber hier bitte nicht zu streng sein, da es sich ja um ein Amateurprojekt handelt.

Trailer: http://www.outtake-film.de/Rocktrailer.wmv

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Romplayer am 10.04.06 um 12:19:09
TV-Qualität? Nunja, das was ich im Trailer gesehen habe sieht nicht danach aus. Klar ist es nicht schlecht gemacht, aber ans TV kommt es nun doch nicht ran.
Fehlt eigentlich nur noch wo man die DVD bekommen kann ;)
Ist sie im normalen handel erhältlich?

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 10.04.06 um 17:24:18
@Romplayer: Bei Trailer ist das immer so eine Sache. Entweder man optimiert sie so, dass man auch mit ISDN weiter kommt oder man macht das klasse, aber ohne DSL kommt man nicht weiter...

Die DVD wird gerade gepresst. Wie gesagt, meine Rezi geht von der DVD-Version aus. Und an die Qualität muss der Zelda-Film erst mal rankommen... :)

Zu beziehen bei: http://www.wolfpack-power.de/greenrocks.html

Ach ja... und wie gesagt, meine Aussage war "gebt den Jungs mehr Geld und schon sind sie besser als 90 % aktueller TV Produktionen". Ein paar Beispiele gefällig? Die ganzen Daily-Soaps (GZSZ, Marienhof, etc. etc.), Alarm für Cobra 11 (besteht eh nur aus Special Effekts und sonst nix...), Frauenknast, diverse Gerichtsshows, etc. etc. etc. Da ist zwar die Produktion an sich sauberer, aber diese "professionellen Schauspieler" wirken doch alle tierisch hölzern. Die Stories sind nicht nur an den Haaren herbeigezogen sondern größtenteils einfach stinklangweilig... Da schau ich mir lieber einen guten Amateurfilm an... Und dass aus solchen Jungs auch was wird sieht man ja an Peter Jackson. Sein erster Film (Bad Taste) war ein Amateur-Projekt, das ihn 4 Jahre Arbeit gekostet hat... Aber der Film hat mehr stil als so diverse Hollywood (von deutschen mal ganz zu schweigen) Horror(Splatter)-Produktionen...

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Romplayer am 10.04.06 um 19:54:37

on 04/10/06 um 17:24:18, Njoltis wrote:
@Romplayer: Bei Trailer ist das immer so eine Sache. Entweder man optimiert sie so, dass man auch mit ISDN weiter kommt oder man macht das klasse, aber ohne DSL kommt man nicht weiter...

Du missverstehst mich. Ich rede nicht von der Bild- oder Tonqualität. Sondern wie die Schauspieler reden. Teilweise merkt man da einfach, dass sie nur ihren Text runterreden.

Und ich finde, dass du nicht alle TV-Sendungen unter einen Hut schieben darfst. Wenn du diesen Film schon mit TV-Produktionen vergleichen willst, dann aber mit Spielfilmen, denn genau das ist der Film ja. Und nicht mit Daily Soaps oder ähnlichem, das ist als würde man Birnen mit Äpfeln vergleichen.

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 10.04.06 um 20:06:25
@Romplayer: Liegt vielleicht daran, dass ich deutsche Filme auch nicht mag...  ;D

Wobei du auch nicht alle der Schauspieler von Outtake unter einen Hut schieben darfst. Aber schau dir lieber den Film an, dann weißt du, was ich meine... Und ich glaube eh nicht, dass ich das besser machen werde... sondern eher schlechter...  ;)

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Zkorpio am 10.04.06 um 21:27:40
ahc komm net alle deutschen filme sind scheisse ;)

der schuh des manitu oder das (t)raumschiff -periode 1 oder der Wixxer die waren alle net so schlecht... gut es gibt auch mist... siehe die nacht der lebenden loser... ;)

@romplayer: bei daily soaps sind auch schauspieler... und du hast recht die sind um einiges autentischer... vorallem weil die nciht wirken als ob die etwas im hintern haben und sich mti aller mühe versuchen an den text zu erinnern :P

so ;D

Donnie Darko

ein teeenager in ner stadt in den usa im jahr 1988.
eines morgens stürzt ein flugzeugtriebwerk genau in sein zimmer und er überlebt nur weil ihm ein mann in einem hasenköstum ihn dazu bringt das haus zu verlassen
^^der anfang des films... würd ich mehr verraten wäre die spannung hin ;D
wer filme wie zbsp the butterfly effect oder twelfe monkeys mag sollte sich die directors cut edition besorgen und dann ach mti freunden über den film philosophieren ;D

10 von 10 hasenkostümen ;D

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Zkorpio am 10.04.06 um 21:44:43
The Butterfly Effect (oder heisst der nur Butterfly Effect ??? hmm)

Schmetterlings-Effekt: Das Schlagen der Flügel eines Schmetterlings in Asien kann zu einem Wirbelsturm auf der anderen Seite des Globus führen.

mit diesem satz fängt der film an:
evan (später gespielt von aston kutcher) leidet als kind an blackouts und kann sich nicht erinnern was währenddessen passiert ist, sein arzt schlägt vor tagebücher zu führen um sich zu erinnern was während den blackouts passierte
als erwachsener studiert er psychologie und sucht nach möglichkeiten das trauma seiner kindheit zu verarbeiten
eines tages liest er in einem seiner tagebücher und...

^^film anschauen und selbst herausfinden was passiert ;D

10 von 10 tagebüchern

interesanter film ... etwas schwer verständlich beim ersten mal anschauen ... aber geil ;D ;D ;D

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 10.04.06 um 21:51:16

on 04/10/06 um 21:27:40, Zkorpio wrote:
ahc komm net alle deutschen filme sind scheisse ;)

der schuh des manitu oder das (t)raumschiff -periode 1 oder der Wixxer die waren alle net so schlecht... gut es gibt auch mist... siehe die nacht der lebenden loser... ;)


Gut, das sind drei von wievielen Filmen? Die Quote bleibt beschissen...

Außerdem, erst Filme komplett ansehen, dann besser machen, dann lästern...

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Zkorpio am 10.04.06 um 21:55:50
nene ihc bin voyeur ;D
ich kugge um zu lästern ;D :P

schliesslich machen die filmkritiker das auch und die haben auch keinen film gemacht :P

ausserdem denk ich mir das jmd. der n film macht egal ob gut oder schlecht damit rechnen muss das es kritik gibt... wenn jeder er das recht kritik zu üben (ob konstruktiv oder weniger) erst erlangt nachdem er selbst nen film gemacht hat... wird man sich wohl oder übel nicth mehr vor naja recht bescheidenen filmen retten können ... ich sag nur: schaffe schaffe scheisse baue <- das war bis jetzt der absolut übelste deutsche film den ich jemals gesehn hab :P

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 10.04.06 um 22:15:11
Mir ist auch klar, dass man, wenn man etwas veröffentlicht mit Kritik rechnen muss... Nur denke ich, dass ihr hier falsche vergleiche anrechnet... Man kann Amateurfilme eben nicht mit professionellen Produktionen vergleichen. Es ist einfach so, dass die Jungs aus den Möglichkeiten, die sie haben, aus dem vollen Schöpfen. Punkt. Wenn ich natürlich mehr finanzielle Mittel habe, dann sollte das Ergebnis noch besser sein. Wenn ihr nun anfangt Green Rocks direkt mit The Rock (ok, blödes Beispiel, aber es dürfte ziemlich veranschaulichen, was ich meine), dann macht ihr genau das, was Romplayer mir vorwirft. Äpfel mit Birnen vergleichen...
Ihr könnt ja mal auf dem Amateur-Sektor rumschauen... Außer irgendwelche total schlechten blutigen Metzel-Streifen gibt es nur wenige Lichtblicke...

Übrigens... Butterfly Effect ist genial und hätte bald mehr als 10 Punkte verdient....  ;D

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Zkorpio am 10.04.06 um 22:37:19
ich vergleich doch garkeine low budget oder amateur filme mit hollywood meisterleistung wie z.bsp frühstück bei tiffany

n film der eben begrenzt kapital zur verfügung hat (z.bsp. Braindead) kann dennoch gut sein.. und bei weitem besser als neue und teure produktionen (bsp. land of dead... 28 days later)

ich will auch filme garnet mit anderen vergleichen denn sonst müsst ich ja imma sagen im fantasy bereich ist jeder film scheisse der herr der ringe nicht erreicht oder gar übertrifft und action / sci-fi ist jeder film schlechter als matrix auch nichtmal ernenneswert :P

äpfel und birnen ;D

jo butterfly effect ist genial... aber donnie darko fand ich scho etwas besser... den erwischt es härter ;D
und ich würd gern mehr punkte vergeben aber 15 von 10 punkten klingt blöd ;)

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Njoltis am 10.04.06 um 23:00:39
Lassen wir das am besten... Ich sag euch dafür dann nicht, in welchem Film ich mitspiele... Sonst lästert ihr nur noch mehr über mich...  ;D

Donnie Darko muss ich mir noch anschauen...

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Zkorpio am 10.04.06 um 23:16:32
jo mach des
du wirst net enttäuscht sein ;D

wir würden doch nie über ne angehende breühmtheit lästern tztzt ;) ;D

Titel: Re: Kino und DVD
Beitrag von Zkorpio am 13.04.06 um 11:36:36
ach ja ich vergas ... wer action im stil von bruce willis nach berühnter die hard manier erwartet wird enttäuscht des ist n drama :P

so und falls jmd. den film gesehn hat und probleme hat ihn zu verstehen, weil er mehr fragen aufwirft als er beantwortet dann hier posten ;D



Lexigame-Forum » Powered by YaBB 1 Gold - SP 1.3.1!
YaBB © 2000-2003. All Rights Reserved.