Lexigame-Forum (http://www.lexigame.de/board/YaBB.cgi)
Smalltalk >> blabla >> Was zählt zu "Kultspielen"?
(Thema begonnen von: Romplayer am 08.11.05 um 18:35:54)

Titel: Was zählt zu "Kultspielen"?
Beitrag von Romplayer am 08.11.05 um 18:35:54
Das ist so eine Frage, die mich zur Zeit beschäftigt.
Wenn man nun z.B. Super Mario 64 hernimmt. Das Spiel hat nun auch schon 10 Jahre auf dem Buckel, und viele bezeichnen es als Klassiker.
Wie ist das nun, kann man auch Spiele von den älteren 3D-Konsolen als Kult bezeichnen?

Titel: Re: Was zählt zu "Kultspielen"?
Beitrag von Njoltis am 09.11.05 um 07:31:33
Ich denke Kultspiele zeichnen sich vorwiegend dadurch aus, dass man sie immer und immer und immer wieder gern in die Hand nimmt. Dass sich das bei mir wohl vorwiegend auf die SNES und MD Ära niederschlägt liegt wohl daran, dass ich mit den Spielen auch meine Kindheit/Jugend in Verbindung bringe und somit ein verstärktes Gefühl der Verbundenheit habe.

Aber auch aktuellere Titel, die durch Spielwitz überzeugen können in die Kategorie Kultspiele mit aufgenommen werden. Kultspiele sind einfach Spiele die tierischen Spaß bereiten Und das immer und immer und immer wieder...

Titel: Re: Was zählt zu "Kultspielen"?
Beitrag von Freak3 am 09.11.05 um 11:51:36
Ich glaube auch das Kultspiele einfach besonders hervorstechen, dabei sind Grafik/Sound, etc.. egal.
Es kann sowohl ein aktuelles 3D Spiel sein (civ 4 ist für mich bereits jetzt kult) als auch alte Spiele.
Denn wichtig ist das man sich gerne an das Spiel erinnert und es immer wieder gerne in die Hand nimmt!
Das Spiel sollte auch einige originelle Aspekte haben und nicht einfach nur dem Zeitgeist folgen.

Titel: Re: Was zählt zu "Kultspielen"?
Beitrag von Romplayer am 09.11.05 um 12:38:51

on 11/09/05 um 11:51:36, Freak3 wrote:
(civ 4 ist für mich bereits jetzt kult) als auch alte Spiele.
Denn wichtig ist das man sich gerne an das Spiel erinnert und es immer wieder gerne in die Hand nimmt!

Nunja, das sehe ich anders. Meiner Meinung nach kann man KEIN aktuelles Spiel als Kult bezeichnen. Einfach aus der natur der Sache heraus.
Kult ist etwas, was es schon seit längerem gibt und die ganze Zeit - bis heute hin - begeistert hat.

Deshalb finde ich nicht dass man Civ4 als Kult bezeichnen kann. Auch wenn man es immer wieder gerne spielt. So etwas bezeichne ich einfach nur als tolles Spiel, aber nicht als Kult.
Ich habe da auch so ein beispiel: Die Advance-Wars-Reihe ist echt genial. Die Spiele gehören zu meinen absoluten Lieblingen und können ewig lange fesseln (Bei Advance Wars 2 braucht man z.B. locker 100 Stunden um alle Level mal gespielt zu haben).
Aber dennoch, Advance Wars ist kein Kultspiel. Dazu fehlt im das Alter.

Titel: Re: Was zählt zu "Kultspielen"?
Beitrag von magnum am 09.11.05 um 21:37:16
Kultspiele sind für mich spiele die aus welchem grund auch immer die spielewelt geprägt oder revolutioniert haben.

Beispiele hierfür sind sicherlich r-type als horzontal shooter, doom (duke nukem) als ego shooter, pong als der beginn der video spiele.

Diese Liste lässt sich sicherlich noch endlos weiterführen.

Für einen persönlich ist ein kultspiel das spiel, dass einem als erstes unglaublichen spielspass vermittelt hat. Donkey Kong ist sicherlich auch ein Kultspiel - nur spiele ich es nicht gerne, da ich selten über das zweite level hinauskomme.

Der Begriff "kult" hat sicherlich auch etwas mit einer gewissen "nostalgie" zu tun - dementsprechend kann man kultspiele nicht zeitlich definieren - da "kult" und "nostalgie" subjektiv entsprechend dem lebensalter von einem selbst definiert wird.

Für mich ist ein Commodore 64 Kult schlechthin - da ich damit augewachsen bin. Für Romplayer (nix für ungut ;) ) ist es einfach ein alter homecomputer.
Ich verbinde damit Jugend, Spass, Technik, Freunde usw. - dies hat zwar jetzt nix mit kultspielen zu tun, aber es verdeutlicht vielleicht das was ich meine

Titel: Re: Was zählt zu "Kultspielen"?
Beitrag von Spidermaz am 10.11.05 um 16:31:35
Also ich sehe es auch so dass sowohl alte als auch neue Spiele Kult sein können. Letztendlich sind die neueren Games z.B. Doom 3 Ja den alten entsprungen. Deswegen sehe ich sowas z.B. auch schon wieder als Kult an.
An meine C64 Zeit erinnere ich mich auch noch. Maniac Mansion hat mich schließlich zu dem geführt was ich heute am liebsten spiele...Adventures...wobei das klassische Point & Click ja so gut wie ausgestorben ist. Das ärgert mich schon sehr.
Na ja...ich denke jeder hat verschiedene Meinungen was er für kult hält.

Titel: Re: Was zählt zu "Kultspielen"?
Beitrag von Romplayer am 10.11.05 um 21:18:45

on 11/09/05 um 21:37:16, magnum wrote:
Der Begriff "kult" hat sicherlich auch etwas mit einer gewissen "nostalgie" zu tun - dementsprechend kann man kultspiele nicht zeitlich definieren

Aber widerspricht sich das denn nicht?
Nostalgie kann nur etwas altes sein. Klar, das genaue Alter ist nicht genau definierbar. Aber dass es einige Jährchen auf dem Buckel haben muss ist doch Vorraussetzung!


on 11/10/05 um 16:31:35, Spidermaz wrote:
Letztendlich sind die neueren Games z.B. Doom 3 Ja den alten entsprungen. Deswegen sehe ich sowas z.B. auch schon wieder als Kult an.

Das ist aber m.E. die falsche Schlussfolgerung.
In diesem Falle ist die Doom-Reihe Kult, aber nicht das einzelne, neue Spiel.
Genau wie man Super Mario als Kult bezeichnen kann, aber Super Mario Sunshine nicht.

Titel: Re: Was zählt zu "Kultspielen"?
Beitrag von :oj am 11.11.05 um 19:35:23

on 11/10/05 um 21:18:45, Romplayer wrote:
Aber widerspricht sich das denn nicht?
Nostalgie kann nur etwas altes sein. Klar, das genaue Alter ist nicht genau definierbar. Aber dass es einige Jährchen auf dem Buckel haben muss ist doch Vorraussetzung!


Kultig wird ein Spiel dann, wenn es einerseits 'nen Suchtfaktor besitzt und andererseits Bestand unseres Lebens ist, wenn sich unsere Persönlichkeit formt und festigt. An mir selbst erklärt heißt das z.b., dass ich Starcraft, Warcraft, Quake 3, WoW recht besessen gespielt habe bzw. es noch tue. Dennoch hab ich keine mentale Beziehung zu diesen Spielen - Starcraft, Quake, das ist für mich eine verblasste Erinnerung an nette Daddelabende, mehr nicht. Pacman, Donkey Kong oder auch noch Zelda 3, SoM sind für mich Erlebnisse aus einer Zeit, als ich noch relativ unvoreingenommen war und Platz für Begeisterung in meinem Kopp war. Sobald ein gewisser Sättiungsgrad vorliegt (man könnte das auch als "erfahren" bezeichnen ;-)), ist Schluss mit kultig.

Titel: Re: Was zählt zu "Kultspielen"?
Beitrag von Njoltis am 13.11.05 um 09:40:37

on 11/11/05 um 19:35:23, :oj wrote:
Sobald ein gewisser Sättiungsgrad vorliegt (man könnte das auch als "erfahren" bezeichnen ;-)), ist Schluss mit kultig.


Hmmmm... Ich würde eher sagen, dass nicht schluss mit kultig ist. Es ist eher richtig schwer noch etwas kultiges zu finden. Ein Beispiel, eines "neueren" Kultspieles wäre Gothic 1 + 2 (und hoffentlich bald auch 3). Das Spiel fasziniert einfach und ich mache auch immer wieder gern einen "Spielausflug" mit den beiden Titeln.

Natürlich hast du recht, dass das x-te Strategiespiel oder der x-te Shooter nicht wirklich als Kult abgestempelt werden kann. Außer natürlich die Spiele bringen etwas neues, noch nie dagewesenes (bzw. machen ihre Arbeit einfach perfekt), damit man selbst wieder einen Aha-Effekt hat. Wann dieser Aha-Effekt jedoch die Schwelle zum Kult überschreitet hängt von dem von dir erwähnten Sättigungsgrad ab.

Titel: Re: Was zählt zu "Kultspielen"?
Beitrag von BLACKSTAR am 21.03.06 um 21:31:56
ich finde kultspiele sind spiele,mit denen man viele erinnerungen und viel spaß verbindet. wenn man sich am samstag abend anstatt inne disse zum daddeln trifft (natürlich mit bier ;D )

andererseits kindheit/jugend.donkey kong auf snes is für mich das spiel überhaupt,da kommt nix vorbei. aber auch jetzt neue titel wie gta san andreas,das für mich auch zu kult zählt.

sone scheiße wie counterstrike nä kommt mir nich inne tüte  ;D

(auch wennn mich jetzt das ganze forum killt)

;D

Titel: Re: Was zählt zu "Kultspielen"?
Beitrag von Zkorpio am 22.03.06 um 12:03:55
so hier mal ne beschreibung für kult :P
jaaa klick mich... BITTE (http://de.wikipedia.org/wiki/Kult_%28Status%29)
;) ;D

man kann net pauschal sagen was n kultspiel ist den das entscheidet die einzelne person für sich ...

da kanns sogar vorkommen dass das wort missbraucht wird um spiele wie die sims 2 als "spitze" zu deklarieren

ich persöhnlich finde das sind spiele die überragend sind von story oder erlebnis beim spielen oder was man da sonst noch mithineinnehmen kann ;)
da kann auch gut und gerne fear, quake 4, doom3, postal etc. als kultspiele genannt werden sofern der spieler selbst der meinung ist das waren spiele an die er sich ewig erinnern wird ;)

ich denke ein kultspiel muss nicht alt sein bevor es in den olymp aufsteigt, allerdings kann es kaum ein spiel sein das noch netmal erschienen ist (oder erst vor ner kurzen zeit ;) es sollte also schon ne gewisse zeit auf dem mark vertreten sein)... oder würde heut schon einer von euch sagen das duke nukem forever kult ist ???

MFG ;D



Lexigame-Forum » Powered by YaBB 1 Gold - SP 1.3.1!
YaBB © 2000-2003. All Rights Reserved.